Wir bringen eine neuartige Show auf die Bühne – am 23.3. in Hamburg und am 24.3. in Berlin: “Gute Besserung – die Show für einen konstruktiven Journalismus”. In Zeiten bedrückender Krisen-Berichterstattung wollen wir zeigen, dass ein anderer Journalismus möglich ist: lösungsorientiert!
Der Nachrichtenkonsum ist seit Jahren sehr belastend, die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine verstärken diese Entwicklung massiv. In ihrem gefeierten neuen Bestseller „Wie wir die Welt sehen“ zeigt die Autorin Ronja von Wurmb-Seibel, was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und welchen Umgang sie damit empfiehlt. Sie wird ihre Ideen für einen lösungsorientierten Journalismus auf der Bühne präsentieren.
Und Reporter*innen namhafter Medien aus der jeweiligen Region werden zeigen, wie sie diese konstruktive Arbeit schon umsetzen. Außerdem im Programm: Live-Musik – und Interaktionen mit dem Publikum. Moderiert wird der Abend von Reporter-Slam-Gründer Jochen Markett.
Kooperationspartner sind das Recherchezentrum Correctiv sowie die Schöpflin Stiftung und die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius.
Premiere feiert die Show am 23. März um 20 Uhr im Hamburger Polittbüro.
Und direkt am nächsten Tag (24. März) gastieren wir um 20 Uhr im SO36 in Berlin-Kreuzberg.
Zur Ticket-Vorbestellung in Hamburg (2G+ Regel) gibt es hier alle Infos: http://www.polittbuero.de/2022/03/23.html
Und Tickets für Berlin können hier online bestellt werden:
https://www.so36.com/produkte/44942-tickets-gute-besserung-so36-berlin-am-24-03-2022
Zusätzlich zur 2G+Regel gilt in Berlin, dass auch Geboosterte zusätzlich einen tagesaktuellen, zertifizierten Test benötigen.
Freut euch auf „Gute Besserung – die Show für einen konstruktiven Journalismus“. Ihr werdet danach anders auf die Welt blicken.
Hinterlassen Sie einen Kommentar